cidaas setzt modernste und zukunftsweisende Technologien ein. Unternehmen profitieren von transparenten und planbaren Kosten, einer schnellen Implementierung und hoher Flexibilität und Skalierbarkeit.

Whitepaper “Technische Integration”
Unser Whitepaper gibt Ihnen Starthilfe bei der Etablierung von CIAM-Funktionen im Allgemeinen und bei der Integration von cidaas in Ihre Geschäftsprozesse.
Betrugs- und Verdachtsfall Erkennung
Um Kunden zu verifizieren und Betrüger zu erkennen verwendet cidaas de-duplication, starke Prognosefaktoren und Big Data Analysen. Und stoppt mit Built-in Werkzeugen betrügerische Versuche oder Verdachtsfälle.
Für den Fall von verdächtigen Aktivitäten können, entsprechend Ihrer Präferenzen, sowohl Sie als auch Ihre Nutzer alarmiert werden, und Anmelde-Versuche und IP-Adresse blockiert werden.


Social Media Registrierung
Benutzer können sich bequem mit Hilfe ihres bevorzugten sozialen Netzwerkes registrieren
Das cidaas Social Media Registrierungs-Feature erlaubt es dem Endnutzer sich mit seinem vertrauten Account zu registrieren. Das bedeutet viel mehr Komfort für die Benutzer: nicht noch eine UserId/Passwort Kombination, die Registrierung wird automatisch ausgefüllt und selbst die Bestätigung per E-Mail entfällt.
Die Liste von Social Providern, die cidaas derzeit unterstützt:
- Amazon
- Foursquare
- Github
- GooglePlus
- Google GSuite
- Microsoft (Live)
- Microsoft Office365
- Paypal
- Salesforce
- WordPress
- Yahoo
Werden weitere Social Provider gewünscht, können diese einfach hinzugefügt werden.
Multi-Faktor-Authentifizierung
Zusätzliche Sicherheit – nicht nur im Verdachtsfall eines unerlaubten Zugriffs – für Ihren Service und den Endnutzer. Die cidaas 2 Faktor-Authentifizierung verifiziert die Benutzeridentität über einen zweiten Kanal.
Ihre Nutzer bestätigen ihre Identität mit einem per Sofortnachricht oder Anruf übermittelten Einmal-Code, oder viel wegweisender per Gesichts-, Spracherkennung oder ihrem Fingerprint.
Multi-Faktor-Authentifizierungen werden immer wichtiger, weshalb cidaas mit der kostenlosen cidaas Authenicator App eine noch stärkere, passwortlose Nutzer-Authentifizierung anbietet. Ein deutliches Plus für einen noch benutzerfreundlicheren Zugang zu Ihren Services. Zusätzlich unterstützt cidaas auch die Google Authenticator App.


Single Sign On (SSO)
Endnutzer können sich mit Hilfe einer einzigen Identität bei allen Services des Anbieters anmelden.
Das cidaas SSO ermöglicht dem Nutzer nach einmaligem Login auf sämtliche Inhalte und Services des Anbieters in unterschiedlichen Portalen zuzugreifen, ohne sich erneut anmelden zu müssen.
Wechselt der Benutzer zu einem anderen Service des Anbieters, dann wird der Zugriff durch das cidaas SSO Login geprüft. Im Falle einer erfolgreichen Anfrage erhält er Zugriff auf diese Ressourcen.
Benutzer De-Duplikation
Unsere Big Data Analysetools lernen aus den Benutzerprofilen und erkennen doppelte Benutzerprofile, schon bei der Registrierung. Gespeichert wird nur eine einzige Identität des Nutzers.


Passwortlose Authentifizierung
Mit der biometrischen Authentifizierung von cidaas werden Passwörter hinfällig und das Kunden-Login viel bequemer. Über ein Einmal-Passwort (OTP) an die registrierte Email oder Mobilfunknummer bekommt der Endnutzer den Zugang zu einer Auswahl verschiedenster biometrischen Authentifizierungsmöglichkeiten auf dem cidaas Authenticator.
Dies verbessert das Nutzer-Erlebnis auf allen Ebenen, weil der Nutzer nur noch eine E-Mail-Adresse, oder Mobilfunknummer benötigt, um sich für Ihren Service anzumelden.
Das heißt, ein Passwort-Reset-Verfahren muss nicht implementiert werden. Das äußerst unsichere Vorgehen von Benutzern immer das gleiche Passwort für verschiedene Dienste und Applikationen zu benutzen, erübrigt sich.
Die vom Nutzer gewählte Zugangsauthentifizierung wird automatisch validiert und für künftige Authentifizierungen festgelegt.
Passwort-Management
Passwortregeln können über cidaas definiert und individuell Sicherheitsebenen während des klassichen Anmeldevorgangs erzwungen werden. cidaas bietet 5 solcher Sicherheitsebenen um die OWASP-Passwortwortempfehlung abzugleichen. Weitere Optionen wie “Zugang zu persönlichen Informationen verhindern” stärken diese Verfahrensweise und garantieren noch sicherere Passwörter für den Nutzer.


Optionale Einbindung in Ihre existierenden AD/LDAP Systeme
cidaas bietet die Möglichkeit LDAP Systeme als LoginProvider zu integrieren. So haben Sie die Möglichkeit im ersten Schritt Ihre Mitarbeiter und Legacy-Systeme zu integrieren und schließlich einen weichen Übergang zum Defacto Standard OpenId-Connect und OAuth2 zu erhalten.
Individuelle Absicherung aller Kanäle ihres Unternehmens
Erstellen Sie für jeden Kanal dedizierte Berechtigungsprofile und schützen Sie so Ihre Ressourcen, die anschließend durch cidaas Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen integriert werden.
Ein klar gestaltetes User Interface vereinfacht Administratoren das Management sämtlicher Sicherheitseinstellungen.


Device Management
Erkennen Sie nicht nur den Benutzer, sondern auch seine Geräte. Im Zeitalter des Internet of Things und einer stark zunehmenden Anzahl an vernetzten Geräten, nutzt Ihr Kunde viele Devices, auch gleichzeitig. cidaas erkennt diese Geräte und informiert Sie darüber. Der perfekte Beschleuniger Ihrer Digitalen Transformation.
E-Mail Opt-in
Automatische E-Mail Verifikation nach der Registrierung.
Die cidaas E-Mail Verifizierung bietet einen zusätzlichen Schutz bei der Authentifizierung eines Benutzers. Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Benutzer eine E-Mail mit weiteren Anweisungen zur Bestätigung seiner Kontaktinformationen.
Diese E-Mail enthält einen einzigartigen Link vom cidaas System, welcher den Benutzer, nach erfolgter Betätigung, auf eine vorkonfigurierte Landing Page leitet und eine Meldung über die Bestätigung der Adresse an Ihr cidaas System weiterleitet.
Nach erfolgreicher Durchführung des Registrierungsprozesses erhält ein Endanwender eine Opt-in Mail von unserem System. Falls der darin beinhaltete Aktivierungslink nicht innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens betätigt, so sendet cidaas eine Erinnerung mit der Aufforderung, den Registrierungsprozess abzuschließen.


Kundenspezifische Custom Fields in den Benutzerdaten
cidaas bietet eine Vielzahl frei definierbarer Benutzerfelder, die sie speziell ausgerichtet auf Ihre Unternehmensanforderungen einfach hinzufügen.
Diese weiteren Datenfelder können bei der Registrierung bzw. bei der Bearbeitung des Benutzerprofils eingegeben werden. Durch das OpenID Standard können berechtigte “Clients” diese Informationen von cidaas abfragen.
Benutzer Self-Services
Registrierte Benutzer können ihren Account/Konto in einer dedizierten/eigens hierfür gestalten cidaas-Benutzerseite selbst verwalten.
Hierdurch lassen sich Passworte zurücksetzen, Passworte ändern, 2-FA Einstellungen einrichten und ggf. die eigene Adresse bearbeiten. Im bestimmten Umfang kann im korrespondierenden Datenbankeintrag noch mehr geändert werden.


Sichern Sie Ihre Portale und Web-APIs durch OAuth2
cidaas bietet verständliche und zuverlässige OAuth2 Services, um Ihre APIs zu schützen, zu verwalten und zu überwachen.
cidaas B2B Modul
Das neue cidaas B2B Modul ermöglicht es Ihnen, Ihre Geschäftspartner zu verwalten. Zudem können auch Ihre Partner und Lieferanten deren Nutzer und Geschäftspartner managen. Auf diese weise haben alle teilnehmenden Nutzer eine effiziente Kontrolle über Vergaben, Rollen und Berechtigungen. Sie hingegen erfahren mit Hilfe dieses cidaas Moduls mehr über die Mitarbeiter Ihrer Partner und Kunden.


Consent Management
Mit der cidaas Consent Management-Funktion können Unternehmen ihren Kunden nun die volle Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten geben.cidaas ermöglicht den Nutzern – EU-DSGVO- konform – Zustimmungspräferenzen einzusehen und zu bearbeiten, oder das gegebene Einverständnis zu widerrufen oder zu bestätigen.Dadurch wird die Verwendung und möglicher Missbrauch ihrer Daten von Drittanbietern eingeschränkt. Unternehmen gewährleisten die Transparenz beim Datenmanagement und kommunizieren Änderungen von Datenschutz-Richtlinien und allgemeinen Geschäftsbedingungen effektiv an ihre Kunden, die in einem Prüfungsverlauf festgehalten werden.
Physische Zugangskontrolle
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Geschäftseinrichtungen mit minimalem manuellen Eingreifen und treffen Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Komfort, indem Sie cidaas nahtlos in Ihre Überwachungssysteme integrieren. Mit cidaas können Sie nun ständig das Ein- und Austreten von Personal in die Räumlichkeiten der Organisation überwachen und so unberechtigte Eintritte minimieren, verdächtige Aktivitäten kontrollieren und sensible Gebiete schützen. Eine unbegrenzte Anzahl an Türen / Gebieten, die in Ihr Überwachungssystem integriert sind, kann mit cidaas gehostet werden, und die Zugriffsberechtigungen für autorisiertes Personal können jederzeit definiert und kontrolliert werden. Erhalten Sie Warnungen und Benachrichtigungen zu eventuellen Sicherheitsverletzungen / -vorfällen in Echtzeit, nicht nur im Web, sondern auch auf Ihren konfigurierten Geräten, unabhängig von Ihrem Standort.


Real World Identifizierung
Durch die Verknüpfung von realen und digitalen Identitäten können Sie nun personalisierte Kundeninteraktionen verbessern und alle potenziellen Geschäftsmöglichkeiten nutzen. cidaas hilft Unternehmen, geschäftsbezogene Nachrichten, Werbeinhalte und Benachrichtigungen an registrierte Kunden zu senden, wenn sie die definierten Überwachungsbereiche rund um die Geschäftseinrichtungen betreten, basierend auf Signalen, die von installierten Beacons und Kameras empfangen werden. Diese Funktion erleichtert nicht nur das Kundenengagement, sondern kann auch zur Verwaltung der Mitarbeiterkommunikation und der jeweiligen Zugänge der Mitarbeiter zu den Geschäftsräumen genutzt werden.
Integrieren Sie cidaas in Ihre Unternehmensprozesse
Neueste Technologie und höchste Sicherheitsstandards – so integrieren Sie cidaas problemlos in Ihre Unternehmensprozesse

Unternehmen stehen heutzutage mit vielen Akteuren im digitalen Kontakt. Hierbei tauschen sie dabei sensible Informationen über verschiedene Kanäle in ihrem Unternehmensumfeld aus. Zugriffe über mobile Geräte von Mitarbeitern, Anfragen von Kunden und Partnern oder öffentliche Schnittstellen von Drittanbietern, machen die Unternehmensnetzwerke anfällig für Datendiebstahl. Sichere API-Schnittstellen und die eindeutige Benutzeridentifizierung sind hier von ganz besonderer Wichtigkeit. Bei den APIs setzt unser Kundenidentifizierungs- und Zugangsmanagement cidaas mit neuen Identitätsstandards wie zum Beispiel OpenID oder OAuth 2.0 an.
Eine einzigartige Identität jedes Nutzers wird über eine der fortschrittlichster Multi-Faktor- Authentifizierung und Big Data Technologie festgelegt. Mit diesen hohen Sicherheitsstandards lässt sich cidaas nahtlos und ohne Probleme in jedem Unternehmen einsetzen. Ob Kundenportalen, Partner- und Mitarbeiterportalen, rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft mit unserer intelligenten Customer-Identity-Lösung ganz nach ihren Bedürfnissen für B2C, B2B und B2E.
Unser Cloud-Service bietet Ihnen eine schnelle und einfache Integration durch bereits vorhandenen Komponenten für Social Login, Registrierung und Single Sign-On.






