Erleben Sie uns live bei unseren nächsten Webinaren
Webinar verpasst? Hier finden Sie die Aufzeichnung der vergangenen Webinare

SMART MFA - Multi-Faktor-Authentifizierung mit Komfort und Sicherheit
30.09.2020 / 11:30 Uhr
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), auch bekannt als Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), ist zu einem der wichtigsten Werkzeuge für den Schutz von Daten geworden. Nicht zuletzt hat auch die mediale Aufmerksamkeit dafür gesorgt, dass Multi-Faktor-Authentifizierung beinahe zum Standard für Unternehmen wurde. Bei Multi-Faktor-Authentifizierung werden mindestens zwei unterschiedliche Faktoren aus den Kategorien Wissen, Besitz und Inhärenz zur starken Authentifizierung verwendet. Entscheidend für eine gelungene Multi-Faktor-Authentifizierung sind die angebotenen Authentifizierungsverfahren und, wann eine anlassbezogene Multi-Faktor-Authentifizierung Sinn macht. Ansonsten kann sie schnell als lästig und unkomfortabel empfunden werden.

Digitale Identitätsprüfung mit dem cidaas ID Validator
15.07.2020 / 11:30 Uhr
Digitale Identitätsprüfung mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen! – Mit dem cidaas ID Validator wird der Nutzer schnell und komfortabel durch den Identifikationsprozess geführt. Unsere KI-Algorithmen sorgen für eine sichere Authentifizierung des Nutzers und eine eIDAS konforme Identitätsprüfung. Die künstliche Intelligenz gleicht nicht nur eindeutige Gesichtspunkte von Ausweis und reeller Person ab, sondern überprüft auch das Vorhandensein der spezifischen Sicherheitsmerkmale von Ausweisen, wie z.B. Hologramme. Mit dem cidaas ID Validator reduzieren Sie die Prozesskosten deutlich und begeistern zudem mit einer tollen User Experience.

In wenigen Minuten zum Single Sign On mit cidaas
01.07.2020 / 11.30 Uhr
Nur ein einziger Login: schneller Zugriff auf alle Plattformen dank Single Sign On. Nutzerkomfort - mit dem Single Sign On von cidaas bieten Sie Ihren Nutzer einen einheitlichen Login über alle Kanäle hinweg. Zeitersparnis - es entfallen zeitintensiven Anmeldungen, diverse Passwortaktualisierungen oder häufig auch langwierige "Passwort Vergessen“-Aktivitäten. Sicherheit – Betrugserkennung über alle Kanäle und die Auswahl aus über 14 verschiedenen Authentifizierungsverfahren für eine komfortable und sichere Authentifizierung.

Einheitliches Consent Management: von Cookie bis Login alles in cidaas
08.07.2020 / 11:30 Uhr
Vertrauen und Loyalität spielen in der heutigen Zeit eine enorm wichtige Rolle. Durch ein DSGVO-konformes Einwilligungsmanagement wird neben der Umsetzung der regulatorischen Anforderung auch einen vertrauensvollen Umgang mit Nutzerdaten vermittelt und eine für den Nutzer transparente und nachvollziehbare Einwilligungseinholung verwirklicht. Dabei ist es wichtig, die verschiedensten Einwilligungen einfach, schnell und zentral zu verwalten, sowie kanalübergreifend auszuspielen. Vom Cookie Consent, über Registrierung oder Login bis hin zur aktionsbasierten Einwilligungseinholung im Prozess z.B. bei der Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte, stellt cidaas das komplette Funktionsspektrum out-of-the Box zur Verfügung.

Sicherer Zugang zu digitalen Daten und Services in Zeiten der Pandemie
01.04.2020/ 10.00 Uhr
In Zeiten der Corona- Pandemie müssen sich Unternehmen neuen Herausforderungen stellen. Neben dem Home Office müssen nicht nur Mitarbeitern ein sicherer, digitaler Zugriff gewährleistet werden, sondern auch Lieferanten, Kunden und Partnern. Der Sicherheitsaspekt sollte deshalb stets im Fokus stehen. Aufgrund der rasanten Entwicklungen konnte dieser Fokus jedoch nicht immer im Auge behalten werden. Wie sie den Zugang zu Ihren Applikationen, Services und Daten am Besten schützen - mehr in unserem Webinar.

Digitale Identitäten sichern! Tschüss Passwort- Hallo modernes Login
16.10.2019/ 11.00 Uhr
Sicherheit im Netz ist ein wichtiges Thema, insbesondere wenn es um die eigene Identität und deren sensible Daten wie Bankverbindungen, Wohnort, Krankenakten etc. geht. Doch wie können Unternehmen und Institutionen, egal welcher Branche, Ihren Nutzern den Schutz der eigenen digitalen Identität gewährleisten? Moderne Authentifizierungsmethoden und Schnittstellen-Standards können dabei unterstützen. Ganz nach dem Motto: Tschüss Passwort – Hallo modernes Login zeigen wir in unserem Webinar wie einfach Unternehmen / Institutionen dies umsetzen können.

Freizeit 4.0: Das Identitätsmanagement der Zukunft für Freizeitanbieter
17.09.2019/ 11.00 Uhr
Freizeit- und Vergnügungsparks stehen längst nicht mehr nur für das reine Fahrgeschäft, sondern entwickeln sich immer zu Reisezielen für einen Kurzurlaub. Vorrangiges Ziel der Betreiber ist es, ihren Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Dazu gehören, neben einfachen und bequemen Einlasskontrollen am Park, auch Loyality Programme, um Gäste zu „Wiederholungstätern“ zu machen. Ein zielgerichtetes Customer Identity Management unterstützt hier beim datenbasierten Kundendialog und vereinfacht auch die Einlasskontrollen.

Hotel 4.0 - Das Zugangsmanagement der Zukunft in der Hotelbranche
26.09.2019/ 11.00 Uhr
Hotel-Schlüsselkarten, Self-Check-In, kostenfreies WLAN sind heute längst nichts mehr Besonderes. Auch die Hotelbranche wurde durch digitale Gimmicks modernisiert. Doch was kommt danach? In welcher Form kann die Digitalisierung die Hotellerie in der Zukunft weiter vorantreiben? Erfahren Sie im Webinar, wie Sie Ihren Gästen eine einfache und gleichzeitig sichere Authentifizierung ohne lästige Chipkarten bieten können.

cidaas – die Identity Plattform
09.07.2019/ 11 Uhr
Was heute zählt, ist das Wissen um den Kunden. Wer ihn und seine Bedürfnisse kennt, macht das Geschäft. Wir zeigen Ihnen in einer Live-Demo, wie Sie mit unserer Customer Identity und Access Management-Lösung cidaas, Ihre digitalen Identitäten auf einer Plattform verwalten.

Die Zukunft des Identitätsmanagement für Finanzdienstleister
27.06.2019/ 11 Uhr
Zunehmende gesetzliche Regularien und das Risiko von Datenlecks – die digitale Transformation hat für Finanzdienstleister einige Herausforderungen mit sich gebracht. Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie es durch gezieltes Customer Identity Management schaffen, die Themen Innovation und Sicherheit unter einen Hut zu bringen.

Die Zukunft des Identitätsmanagements im Energiesektor
02.07.2019/ 11 Uhr
E-Mobilität, Smart Home, intelligente und vernetzte Geräte. Die disruptiven Entwicklungen verändern den Energiesektor und fordern den Wandel vom reinen Energieversorger hin zum Energie-Servicedienstleister. Im Vordergrund steht hierbei immer, die sichere Authentifizierung der Nutzer. Wie können Energieunternehmen digital getriebene Services für sich nutzen, um für die Zukunft gerüstet zu sein? Im Webinar geben wir Antworten.

Die Zukunft des Identitätsmanagement in der Medizintechnik
26.06.2019/ 11 Uhr
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie durch Identity und Access Mananagement die Themen Datenschutz und Prozessoptimierung unter einen Hut bringen. Darüber hinaus lernen Sie wie sie eigene Schnittstellen für interne und externe Partner absichern und dies bei Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.

Die Zukunft des Identitätsmanagement im Handel
25.06.2019/ 11 Uhr
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Kunden dank Customer Identity und Access Management ein konsistentes und personalisiertes Einkaufserlebnis bieten können. Wir zeigen wie: einfache Login- und Registrierungsprozessse ablaufen, die Sicherheit der Kundendaten durch Zwei-Faktor -Authentifizierung (2FA) gewährleistet wird und Sie ihr Einwilligungsmanagement gemäß DSGVO verwalten können.

Die Macht der Identitäten
19.06.2019/ 11 Uhr
Bei dem Thema digitale Identitäten spielt CIAM (Customer Identity and Access Management) eine wichtige Rolle. Was genau hinter dem Begriff CIAM steckt und wie man damit digitale Identitäten auf einer Plattform verwaltet, wollen wir im Webinar aufdecken. Darüber hinaus geben wir Ihnen wichtige Informationen rund um das digitale Kunden-Management mit an die Hand.






