Bitte sichern und reichern Sie die Anmeldung bei Ihrem Google-Assistenten an
Während Sie versuchen, das Beste aus Ihrem Google-Assistenten herauszuholen, lassen Sie cidaas sich um die Authentifizierung kümmern und die Autorisierung des Zugriffs auf Ihren Google-Assistenten mit seinen Integrationsoptionen für die Reichweite von Funktionen

Single Sign-On (SSO)
SSO bietet sicheren und bequemen Zugriff auf alle Funktionen und Websites von Google Assistant - mit nur einem Klick.

Social Login
Ermöglichen Sie die Anmeldung bei Ihrem Google Assistant über alle beliebten sozialen Anbieter, wodurch sich Ihre Kunden mühelos und schnell auf Ihrer Plattform anmelden können.


Multi-Faktor-Authentifizierung
Sichern Sie den Zugriff auf Ihren Google Assistant und schützen Sie die Identitäten Ihrer Nutzer durch eine Multi-Faktor-Authentifizierung, die neben FIDO-basierten Verifizierungen auch einzigartige biometrische Faktoren wie Gesicht, Stimme, Fingerabdruck beinhaltet.

Einwilligungsmanagement
Erfüllen Sie die Richtlinien von DSGVO und geben Sie Ihren Kunden die volle Kontrolle über ihre persönlichen Daten mit der Möglichkeit, ihre Einwilligungspräferenzen jederzeit zu bearbeiten.

Warum cidaas?
-
01
Vereinfachte Anmeldung
Einfache Integration mit unseren SDKs, um die beliebtesten sozialen Logins zu ermöglichen oder Ihr eigenes Login zu erstellen, wobei es für Ihre Benutzer einfach bleibt
-
02
Datenschutz
Befähigen Sie die Nutzer zu entscheiden, welche Einwilligungen sie geben möchten, indem Sie verschiedene Arten von Einwilligungen integrieren, die sofort nach dem Auspacken angeboten werden
-
03
Nahtlos und sicher
Wenn Sie sich darauf konzentrieren, ein Maximum an Funktionen von Google Assistant zu erhalten, wird cidaas dafür sorgen, dass der Zugang mit den zugrunde liegenden Betrugserkennungssystemen gesichert ist, die Überstunden machen, um einen sicheren Zugang zu gewährleisten.
Wie integriert man sich?
So konfigurieren Sie eine Erweiterung aus Typo3
- Melden Sie sich bei Ihrem Goole Home als Entwickler an, öffnen Sie das Menü “Entwickeln” und aktivieren Sie die Kontoverknüpfung.
- Wählen Sie Oauth als Verlinkungstyp aus und Autorisierungscode als Verlinkungsfluss.
- Wählen Sie das Dashboard von cidaas aus und konfigurieren Sie gemäß den Anweisungen in der cidaas-Dokumentation.
Das ist alles. Geschafft!

Brauchen Sie mehr Hilfe bei der Integration?






