Das war die cidaas connect 2025 – das Event des Jahres für Identity & Access Management
Für cidaas Partner, Kunden und Interessenten ist die cidaas connect längst mehr als nur ein Event – sie ist das Herzstück der Community.
Für cidaas Partner, Kunden und Interessenten ist die cidaas connect längst mehr als nur ein Event – sie ist das Herzstück der Community.
Das Identity Provisioning von Benutzerkonten in Unternehmenssystemen wie SAP S/4HANA war lange Zeit ein komplexer, stark individualisierter Prozess.
Automatisierung des Identity Provisioning für SAP S/4HANA mit cidaas Weiterlesen »
Da Unternehmen zunehmend auf das Cloud-Ökosystem von SAP setzen, insbesondere die SAP Business Technology Platform (BTP), wird die Federated Identity (föderierte Identität) zu einer grundlegenden Anforderung.
Federated Identity Management Weiterlesen »
Die Entscheidung von SAP, den Lifecycle von IDM zu beenden, ebnet den Weg für eine schlankere, moderne IAM-Landschaft.
Auf Wiedersehen, SAP IDM: End of Life. Zeit, Identitäten zu überdenken Weiterlesen »
Die DORA-Verordnung hebt die digitale Resilienz im Finanzsektor auf ein einheitliches EU-Niveau.
Die neue DORA-Verordnung tritt in Kraft: Das müssen Unternehmen jetzt tun! Weiterlesen »
Die Diskussion um digitale Souveränität wird seit Jahren geführt – doch 2025 ist klar: Wer seine Identitäten nicht selbst in der Hand hat, hat auch seine Zukunft nicht in der Hand. Doch eine Frage steht dabei im Zentrum: Wer kontrolliert eigentlich unsere digitalen Identitäten – und damit unsere Souveränität?
Digitale Souveränität im Fokus – cidaas auf der it-sa 2025 Weiterlesen »