Top 3 IT-Security Trends in 2021 und was Ihr nun tun müsst
Die Top 3 IT-Security Trends in 2021 und was Du nun tun musst um sicher und fit für die Digitalisierung zu sein – Mehr in unserem cidaas Blog.
Die Top 3 IT-Security Trends in 2021 und was Du nun tun musst um sicher und fit für die Digitalisierung zu sein – Mehr in unserem cidaas Blog.
Wie läuft ein Client Credentials Grant ab? Für welche Anwendungsfälle ist er konzipiert? – Antworten in unserem take a auth-shot Blog 📚
Die Top 5 Aussteller, die Du auf der IT-Security Messe it-sa 2021 gesehen haben musst. Vom Pentesting über sicheres File-Sharing bis zum modernen Cloud Identity & Access Management cidaas!
Single Sign On ist wichtig für jedes Unternehmen, dennoch gibt es weiterhin einige Irrtümer warum man es vielleicht nicht braucht.
Sadrick Widmann (CEO von cidaas) – berichtet warum die Fusion von iWelcome und OneGini zu OneWelcome NICHT das Beste für die Kunden ist und was Kunden erwartet.
Welcher OAuth2 Grant Type ist der richtige für meine Anwendung oder meinen Use Case? Und was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Grant Types? Mehr in unserem Blog.
Die Frage, ob eine Webseite einen Login braucht oder nicht ist schnell beantwortet – ja! Die Frage – warum eine Webseite einen Login benötigt, wollen wir in diesem Blog genauer beleuchten.
Der Gesundheitssektor zählt bereits jetzt zu den vielversprechendsten Branchen, die große Chancen, neue Geschäftsmodelle und Mehrwerte für Patienten schaffen wird. Auch in Zukunft wird er zunehmend interessanter.
Bevor wir die Rolle von Identity & Access Management in der Medizintechnik sowie die Synergien zwischen beiden betrachten, müssen wir uns die heutige Medizintechnik im Kontext der Digitalisierung genauer ansehen.
Smart Grid, E-Mobilität, Smart Home, intelligente und vernetzte Geräte. Die disruptiven Entwicklungen verändern den Energiesektor und fordern den Wandel vom reinen Energieversorger hin zum Energie-Service-Dienstleister. Durch die zunehmende Digitalisierung sind neue, hybride Services hinzugekommen, die das klassische Angebot des Energiedienstleisters ergänzen, ob E-Roller, Smart Metering oder E-Tankstellen.